
Aktuelles der Zunft
Fasnet 23 unter dem Motto: "Hallstätter Kelte mit lange Hoor - Bubse ischd jetzt 3000 Johr"
Termine für die Fasnet 2023:
Freitag, 6.1: Abstauben, 8.30 Fototermin
Samstag, 14.1: Kinderhäsverleih und Fahrkartenverkauf im Narrenstüble
Freitag, 20.1: Nachtumzug in Kreenheinstetten, Abfahrt: 17.45 Uhr, Rückfahrt: 0.45 Uhr
Samstag, 28.1: 9 Uhr: Bändel aufhängen, Baum stellen
Samstag, 4.2.: Brauchtumsabend in Nusplingen, Abfahrt: 18.15 / 19 Uhr, Rückfahrt: 0.15 / 1 Uhr
Sonntag, 5.2: Umzug in Hirrlingen, Abfahrt: 11 Uhr, Rückfahrt: 17 Uhr
Samstag, 11.2: Kappenabend der Dance Buddies
Dienstag, 14.2: 17.30 Uhr: Hallenaufbau
Mittwoch, 15.2: ab 18 Uhr: Generalprobe
Donnerstag, 16.2: Schmotziger: 8.30 Uhr: Treffen der Narren, Weible und Elferräte in der Traube, 9 Uhr: Besuch der Kindergartenkinder, 9.30 Uhr: Rathaussturm und Schultes absetzen, 10.30 Uhr: Befreiung der Grundschüler, 12 Uhr: Habermussuppe essen in der Traube
14 Uhr Umzug mit Strohbärtreiben und Narrensamen säen, gemütliches Beisammensein in der Halle mit Auftritt des Narrensamens !
Freitag, 17.2: 20 Uhr Bunter Abend unter dem Motto "Hallstätter Kelte mit lange Hoor - Bubse ischt jetzt 3000 Johr", Saalöffnung: 18.30 Uhr, Tolles Programm vieler närrischer Gruppen, Tanz mit der One-Man-Cover-Showband Harold Merkx
Samstag, 18.2: 13 Uhr: Halle aufräumen
Sonntag, 19.2: Umzug in Fischbach, Abfahrt: 10 Uhr, Rückfahrt: 17 Uhr
Am Sonntag, 19.2 sind wir zusammen mit dem Musikverein zu Gast in Fischbach. Die Zunft feiert ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem großen Umzug. Als Weißnarrenzunft haben wir die Ehre, die Fasnet mit einem kleinen Umzug und Brauchtumsvorführung in der Ortsmitte zu eröffnen.
Hierzu ist die Aufstellung um 11.30 Uhr in der Bodenackerstraße in der Nähe des Narrendorfs.(Hinter dem Gasthaus „Zum Mohren“.
Der große Umzug beginnt um 13.15 Uhr. Aufstellung hierzu ist in der Sinkinger Staße (Nähe Gasthaus Kreuz).
Montag, 20.2: 14 Uhr: Umzug vom Backhaus aus, Kinderfasnet mit tollem Programm des Narrensamens, des Kindergartens, der Grundschule und anderer närrischer Gruppen, 20 Uhr: Tanz
Dienstag, 21.2: 14 Uhr: Eier sammeln und Kehraus
Mittwoch, 22.2: 14 Uhr: Bändel abhängen, 17.30 Uhr: Halle aufräumen
Samstag, 25.2: 9 Uhr: Aufbau des Fackelfeuers
Sonntag: 26.2: 18 Uhr: Fackelfeuer mit Bewirtung!